Die biologiedidaktische Veranstaltung wird mit einfachen Laborgeräten und mit Originalobjekten fachpraktisch durchgeführt, auch unter Einbezug von außeruniversitären Lernorten. Der Kurs wendet Basiswissen der VL im Bereich der Kompetenz „Erkenntnisse gewinnen" an. Dabei werden die Arbeitsweisen Experimentieren, Beobachten, Vergleichen, Ordnen und Modellieren von den Denkweisen Fragestellungen formulieren, Hypothesen formulieren, Datenerhebungen durchführen und Daten auswerten begleitet. Die selbständige Durchführung sowie die gemeinsame Reflexion der Arbeits- und Denkweisen für verschiedene Kontexte der Biologie stehen im Zentrum der Veranstaltung. Außerdem entwickeln die Studierenden selbst ein praktisches Lernangebot, stellen es der Gruppe vor und reflektieren die Erfahrungen.
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: