Gruppe 1 + 4 Diagnostische Grundlagen: Diagnostik mit psychometrischen Verfahren Dr. Schwager
Wird im Seminar bekanntgegeben.
Gruppe 2 Diagnostische Grundlagen: Entwicklungsdiagnostik PD Dr. Kuschel
Baumann, T. (2017). Atlas der Entwicklungsdiagnostik. Vorsorgeuntersuchungen von U1 bis U10/J1. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
Bundschuh, K. (2019). Förderdiagnostik konkret: Theorie und Praxis für die Förderschwerpunkte Lernen, geistige, soziale und emotionale Entwicklung. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
Esser, G., Hasselhorn, M. & Schneider, W. (Hrsg.). (2015). Diagnostik im Vorschulalter. Göttingen: Hogrefe.
Weitere Literatur wird im Kurs bekannt gegeben.
Gruppe 3 Diagnostische Grundlagen: Früherkennung von Entwicklungsstörungen PD Dr. Kuschel
Gontard, A. (2019). DC:0-5: diagnostische Klassifikation seelischer Gesundheit und Entwicklungsstörungen der frühen Kindheit. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer.
Schmuker, C.; Günster, C.; Robra, B. P.; Klauber, J. & Schmacke, N. (2019). Versorgungs-Report Früherkennung. Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft & Co. KG.
Straßburg, H.-M., Dacheneder, W. & Kreß, W. (2018). Entwicklungsstörungen bei Kindern: Praxisleitfaden für die interdisziplinäre Betreuung. München : Urban & Fischer.
Voigt, F. (2021). Entwicklungsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter (Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär, Band 23). München: Ernst Reinhardt Verlag.
Weitere Literatur wird im Kurs bekannt gegeben. |