AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Schriftspracherwerb im Kontext einer Taubheit/Schwerhörigkeit oder anderen Formen der Hörbeeinträchtigung - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54674
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Nachmeldefrist Bestätigung Arbeitsleistung    04.07.2025 - 18.07.2025   
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 08:00 bis 10:00 wöch 17.04.2025 bis 17.07.2025  314 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


Zieg4-WFl Institutsgebäude/Westflügel - Ziegelstraße 4 (ZI04)

Becker findet statt    
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Becker, Claudia , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Rehabilitationspädagogik Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Sonderpädagogik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Arts  Sonderpädagogik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )     -  
Bachelor of Arts  Sonderpädagogik (Gebärd.) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Arts  Sonderpädagogik (Gebärd.) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sonderpädagogik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2020 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sonderpädagogik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sonderpädagogik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2024 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sonderpädagogik (Gebärd.) Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2020 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sonderpädagogik (Gebärd.) Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sonderpädagogik (Gebärd.) Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2024 )     -  
Bachelor of Science  Sonderpädagogik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Science  Sonderpädagogik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kurzkommentar

Die Veranstaltung wird mindestens 1 x pro Jahr, oft jedes Semester angeboten.

Kommentar

Im Seminar wird der Frage nachgegangen, wie taube/schwerhörige/+ Kinder die deutsche Schriftsprache erwerben. Dabei werden Erwerbsverläufe vorgestellt und unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse die Erwerbsbedingungen bei einer Taubheit/Schwerhörigkeit/+ besprochen. Vor diesem Hintergrund werden Förderansätze abgeleitet.

Wichtige Information: Diese Veranstaltung ersetzt die Veranstaltung "Laut-, Schrift- und Gebärdenspracherwerb" der alten Studienordnungen. D.h.: Studierende von Studienordnungen vor 2023 besuchen anstatt der Veranstaltung "Laut-, Schrift- und Gebärdenspracherwerb" bitte ab sofort diese Veranstaltung.

Prüfung

Eine Modulabschlussprüfung im Rahmen dieser Lehrveranstaltung ist möglich.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 10 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin