AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Trend - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Integrierter Theorie- und Praxiskurs Veranstaltungsnummer 5519073
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Institut für Sportwissenschaft Praxis    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 11:30 wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025    Eckardt findet statt

Beachvolleyball


Erster verbindlicher und verpflichtender Termin (15.04.2025) findet im Seminarraum 2.20/ Haus 11 statt!


  20
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 17:30 bis 18:30 Einzel am 15.04.2025 2.20 (PC-Pool)
Stockwerk: 2. OG


Han23-Haus 11 / Institutsgebäude - Hannoversche Straße 23 (HN23-H11)

Eckardt findet statt

Mountainbiking


Erster verbindlicher und verpflichtender Termin findet im Seminarraum 2.20/ Haus 11 am Dienstag, 15.04.2025 von 17.30-18.30 Uhr statt!

  15
-.  bis  Block   Eckardt findet statt

Mountainbike (Kompaktseminar Oktober 2025, Arco/ Italien)


Exkursion / Erster verbindlicher und verpflichtender Termin findet im Seminarraum 2.20/ Haus 11 am Dienstag, 15.04.2025 von 17.30-18.30 Uhr statt!

  15
Gruppe 2:
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:15 bis 11:45 wöch 14.04.2025 bis 14.07.2025  1.02C (Dreifelderhalle)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Trümper findet statt

Trendsportwerkstatt


Erster Termin findet als Zoom-Meeting statt, alle Studierenden die den Kurs gewählt haben erhalten im Vorfeld eine E-Mail mit einem Link.

  25
Gruppe 3:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Eckardt, Dirk , Dr. verantwortlich
Trümper, Christian , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Science  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Science  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Gruppe 1: Beachvolleyball (Eckardt)
Im Kurs Beach-Volleyball werden Grundlagen der gerichteten und spezifischen Spielfähigkeit theoretisch besprochen und praktisch erarbeitet. Hierfür werden technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten in Klein- und Großfeldspielen des Trendsports entwickelt. Zum Aufbau einer entsprechenden Lehrkompetenz sollen verschiedene Lernwege inkl. Feedback angewendet werden.
Veranstaltungsort: Anlage BeachMitte
Hinweis: Erster Termin in Präsenz! Moodlekurs und Einschreibeschlüssel teile ich in der ersten Einheit mit. Teilnahme an erster Einheit verpflichtend (bei Krankheit ärztliches Attest), ansonsten wird Platz über Nachrückerliste nachbesetzt.

 

Gruppe 2: Mountainbiking (Eckardt) Exkursion
Das eigene erleben, erfahren, arrangieren und inszenieren von Lehr- und Lernsituationen speziell im Bewegungsfeld Mountainbike steht im Fokus dieser Kompaktveranstaltung. Aspekte der Wissensvermittlung, Könnens Aneignung und grundlegenden Fähigkeit der Demonstration mittels unterschiedlicher didaktischer-methodischer Möglichkeiten werden thematisiert. Erlebnispädagogische Chancen, soziales Lernen sowie das Planen/ Organisieren/ Durchführen/ Auswerten von gruppendynamischen Veranstaltungen unterschiedlichster Zielgruppen werden theoretisch und praktisch initiiert. Die Veranstaltung wird als Kompaktveranstaltung Anfang Oktober 2025 in der Region des nördlichen Gardasees (Arco) durchgeführt. Der genaue Termin wird den Interessierten in der zu Beginn des Sommersemesters stattfindenden verpflichtenden einführenden Veranstaltung mitgeteilt.
Ein verkehrstüchtiges Mountainbike (kein E-Bike!) muss selbst zum Kurs mitgebracht werden (Leih-/ Eigenmaterial), es steht kein Material zur Verfügung!
Hinweis: Erster Termin in Präsenz! Moodlekurs und Einschreibeschlüssel teile ich in der ersten Einheit mit. Teilnahme an erster Einheit verpflichtend (bei Krankheit ärztliches Attest), ansonsten wird Platz über Nachrückerliste nachbesetzt.

 

Gruppe 3: Trendsportwerkstatt (Trümper)
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht der kreative Umgang mit den eigenen praktischen Erfahrungen der Spiel- und Bewegungskultur. Die Studienrenden sollen auf dieser Grundlage in Kleingruppen "neue" Bewegungsformen im Kurs präsentieren und gemeinsam zu einer potentiellen Trendsportart weiterentwickeln. Die Studierenden erlangen hierzu grundlegendes theoretisches Wissen zu Definition, Merkmalen und Genese von Trendsport und Kriterien zur Entwicklung neuer (Trend-)Sportarten.

Bemerkung

Wichtige Informationen zum Nachrückverfahren:

Zugelassene Studierende, die Ihren Platz wahrnehmen wollen, müssen zur ersten Lehrveranstaltung erscheinen oder sich im Vorfeld entschuldigen. Freie Plätze werden unter den anwesenden Studierenden der Nachrückendenliste (d.h. Ablehnungsliste) gemäß der durch AGNES priorisierten Rangfolge vergeben. Bestehen darüber hinaus freie Kapazitäten, wird das über die Homepage des Instituts kommuniziert.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin