Veranstaltung findet planmäßig jedes Semester statt.
Der praktische Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem visuell orientierten Erlernen, Lesen und Schreiben der deutschen Blindenvollschrift. Schreib- und Leseübungen finden praktisch statt, für die Schreibübungen erhalten alle Teilnehmer leihweise eine Brailleschriftschreibmaschine.
Als semesterbegleitende spezielle Arbeitsleitungen fertigen die Studierenden mehrere kleine schriftliche Arbeiten an (Portfolio).
Die Veranstaltung wurde 14 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: