AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Lernen und Entwicklung unter erschwerten Bedingungen. Einführungsvorlesung Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 54602
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Nachmeldefrist Bestätigung Arbeitsleistung    04.07.2025 - 18.07.2025   
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Wichtige Änderungen

 

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  1.03 (Hörsaal 3)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 12 / Institutsgebäude - Hannoversche Straße 27 (HN27-H12)

Hoffmann findet statt

 

15.04.2025: Die Vorlesung beginnt am 22.4.
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hoffmann, Thomas Dirk , Prof. Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Rehabilitationspädagogik Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Sonderpädagogik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Arts  Sonderpädagogik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sonderpädagogik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2020 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sonderpädagogik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sonderpädagogik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2024 )     -  
Bachelor of Science  Sonderpädagogik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Science  Sonderpädagogik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung vermittelt einen Überblick zu Arbeitsfeldern, Gegenstandsbereichen, Fragestellungen und Forschungsergebnissen der Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Lernens. Neben der Vermittlung von Grundlagen der Lern- und Entwicklungstheorie liegt der Fokus der Veranstaltungen auf der Erörterung pädagogischer, diagnostischer und didaktischer Zugänge zu erschwerenden Bedingungen von Lernen und Entwicklung.

Literatur
  • Hackl, B. (2017). Wie wir werden, was wir sind. Klinkhardt.
  • Meyer-Drawe, K. (2008). Diskurse des Lernens. Wilhelm Fink.
Prüfung

MAP als Klausur ist möglich

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 17 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin