AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

American Film History and Theory - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 5250042
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  1.601 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Kindinger findet statt     30
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kindinger, Evangelia , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Amerikanistik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

This course is an advanced survey class on a) aspects of US movie history, b) film techniques, and c) some seminal texts of film theory. We will look at some of the major steps in the development of US cinema and discuss seminal movies from a variety of genres, for example western, musical and melodrama. We will discuss influential film theories, for example by Walter Benjamin, Laura Mulvey, and Linda Williams as well as selected chapters from an introduction into film theory by Thomas Elsaesser and Malte Hagener. Lastly, and we will have a look at basic filmic techniques such as image and shot, perspective, and editing, just to anme a few examples. Reading will be made available on Moodle and the films are available in the Mediothek. Assignments will include two brief written responses to two films.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin