Die erste Seminarsitzung findet in Präsenz statt.
Studierende, die in Agnes einen Platz erhalten haben, aber zur ersten Sitzung nicht erscheinen können, müssen sich VOR der ersten Sitzung bei der Dozentin abmelden, ansonsten verfällt der Anspruch auf den Seminarplatz.
Am Ende des Seminars sollten die Studierenden erläutern können, was unter (sportbezogener) Sozialisation verstanden wird. Kernannahmen interaktionärer Sozialisationskonzepte erläutern und von anderen Konzepten abgrenzen können., empirische Befunde zur Sozialisation zum Sport und Sozialisation im und durch Sport kennen und bewerten und einige Konsequenzen/ Empfehlungen aus dem bisherigen Forschungsstand ableiten können.
Studierende, die in Agnes einen Platz erhalten haben, aber zur ersten Sitzung nicht erscheinen können, müssen sich VOR der ersten Sitzung bei der Dozentin abmelden, ansonsten verfällt der Anspruch auf den Seminarplatz. Die ersten 10 Studierenden auf der Nachrückerliste werden zur ersten Sitzung via Email eingeladen, um ggf. frei gewordene Seminarplätze zu belegen. Die Vergabe erfolgt nach Nachrückerlistenplatz.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: