AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

ÜWP Sportbezogene Sozialisation von jungen Menschen - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Veranstaltungsnummer ÜWP5519048
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Nachmeldefrist Bestätigung Arbeitsleistung    04.07.2025 - 18.07.2025    aktuell
ÜWP: Zentrale Frist    01.02.2025 - 01.05.2025   
Beschreibung :
Falls Sie in den Belegungsinformationen zu dieser Lehrveranstaltung (Meine Veranstaltungen) ab dem 12.04.2025 noch den Status "AN" bzw. "angemeldet" sehen, dann wurden Sie auf einer Nachrückerliste vorgemerkt, da die vorgesehene Platzzahl bereits erreicht ist.

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis zum 1.5.2025 möglich. Eine Vergabe der frei gewordenen Plätze wird bis dahin wöchentlich erfolgen.
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:00 bis 18:00 c.t. wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  0.03 (Seminarraum 3)
Stockwerk: EG


Han27-Haus 25 / Bürogebäude - Hannoversche Straße 27 (HN27-H25)

Burrmann findet statt

Die erste Seminarsitzung findet in Präsenz statt.


Studierende, die in Agnes einen Platz erhalten haben, aber zur ersten Sitzung nicht erscheinen können, müssen sich VOR der ersten Sitzung bei der Dozentin abmelden, ansonsten verfällt der Anspruch auf den Seminarplatz.

  5
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Burrmann, Ulrike, Professorin, Dr. verantwortlich
Prüfungen / Module
Prüfungs- bzw. Modulnummer Modul
16004 Sport: Fachwissenschaftliche Kompetenzen

Prüfungsformen:
PT Projekttutorien, M mündlich, S schriftlich, KL Klausur, HA Hausarbeit, B Bachelorarbeit, MT Masterarbeit, P Praktikum, FS Forschungsseminar, MP Modulabschlussprüfung, PS Proseminar, EX Exkursion, ME Mündliche Prüfung und Expose
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Am Ende des Seminars sollten die Studierenden erläutern können, was unter (sportbezogener) Sozialisation verstanden wird. Kernannahmen interaktionärer Sozialisationskonzepte erläutern und von anderen Konzepten abgrenzen können., empirische Befunde zur Sozialisation zum Sport und Sozialisation im und durch Sport kennen und bewerten und einige Konsequenzen/ Empfehlungen aus dem bisherigen Forschungsstand ableiten können.

 

 

 

Bemerkung

Studierende, die in Agnes einen Platz erhalten haben, aber zur ersten Sitzung nicht erscheinen können, müssen sich VOR der ersten Sitzung bei der Dozentin abmelden, ansonsten verfällt der Anspruch auf den Seminarplatz. Die ersten 10 Studierenden auf der Nachrückerliste werden zur ersten Sitzung via Email eingeladen, um ggf. frei gewordene Seminarplätze zu belegen. Die Vergabe erfolgt nach Nachrückerlistenplatz.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin