Geschichte des Glaubenssystems des Jinismus von den Anfängen bis in die Gegenwart und die Entstehung der Tradition des indischen Vegetarismus; Auswertung von Quellen in deutscher oder englischer Übersetzung und von Sekundärliteratur
History of the belief system of Jainism from the beginnings to the present time and the emergence of the Indian vegetarian tradition; interpretation of original sources in German and English translations as well as of secondary literature
Kritische Textanalyse steht im Mittelpunkt des Seminars.
Jinismus ist ein sehr altes Glaubenssystem, das im Unterschied zum Buddhismus zwar nicht außerhalb Indiens missioniert, aber bis in die Gegenwart überlebt hat; die Tradition des Vegetarismus wirkt seit Jahrhunderten auch transregional
Lernziele: Lesen und Interpretation von Originaltexten in englischer bzw. deutscher Übersetzung, akademisches Schreiben
Voraussetzung für die Teilnahme:
Grundkenntnisse zur Geschichte Indiens / Südasiens wünschenswert, aber nicht Bedingung; keine Kenntnisse einer südasiatischen Sprache erforderlich
Prüfungsform: Hausarbeit
Abgabedatum Hausarbeit: 30.9.2025
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: