Eine der häufigsten Diagnosen, die in den letzten Jahren bei Kindern und Jugendlichen mit psychosozialen Beeinträchtigungen gestellt wurde, lautete AD(H)S. Die Veranstaltung gibt zunächst einen Überblick über die teils widersprüchlichen Antworten zu den Fragen nach Ursachen und Therapiemöglichkeiten dieses Störungsbildes. Der Schwerpunkt liegt auf Vorgehensweisen und didaktischen Konzepten für die Arbeit mit den Betroffenen im schulischen Alltag.
Hausarbeit
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: