AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Foundations of Econometrics - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Veranstaltungsnummer 7010415
Semester SoSe 2025 SWS 4
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=133561
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch 21A (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt    
Fr. 08:30 bis 10:00 wöch 125 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Uhrin, Gabor Bela , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Betriebswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Volkswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftspädagogik (WV) Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Ökonometrie
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Learning objectives: Students understand the formal foundations of mathematical and statistical theory underlying the linear regression model and some of its generalizations. Given an empirically testable hypothesis and available data, they can choose an adequate, but simple econometric methodology (regression model, estimator, test) to test the empirical hypothesis, and can formally justify their choices.

Recommended module or comparable previous knowledge: Modules “Stastistik I” and “Statistik II” or modules with similar learning outcomes.

Lecture: Estimation and testing in the classical (normal) linear regression model, robust covariance matrix estimation, instrumental variable estimation, estimation
of binary response models, maximum likelihood, ARMA models and forecasting, error component panel model, fixed effects and random effects estimators.

Exercise: Topics to be covered include: Introduction to a programming language suitable for working with econometric models. Illustration of the concepts discussed in the lecture using simulation exercises and paper-pencil practice exercises.

Bemerkung

StO/PO BA BWL und VWL 2016: 6 LP, Modul: "Foundations of Econometrics"

Prüfung

Klausur (90 min)

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin