AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Hindi IV - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Veranstaltungsnummer 53638
Semester SoSe 2025 SWS 6
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch 23.04.2025 bis 16.07.2025  315 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Do. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch 24.04.2025 bis 17.07.2025  217 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Fr. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch 25.04.2025 bis 18.07.2025  315 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Freier, Monika , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   8+2  -  
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   8+2  -  
Master of Arts  Asien-/Afrikastudien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   8+2  -  
Promotion  Global and Area Studies Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Promotion  Global and Area Studies Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     -  
Promotion  Südasien-Studien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Promotion  Südasien-Studien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kurzkommentar

Der Hindi 4 – Kurs ist der vierte von vier aufeinander aufbauenden Hindi-Sprachkursen. Neu- und Quereinsteiger:innen melden sich bitte vorab per E-Mail bei Monika Freier: monika.freier[a]hu-berlin.de

Kommentar

Dieser Kurs führt in den selbstständigen, aktiven und passiven Sprachgebrauch ein. Dazu werden Grammatikkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau vermittelt und durch Arbeit an Übersetzungen gefestigt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Festigung von Grundfertigkeiten in freier Kommunikation und im schriftlichen Ausdruck.

Donnerstags 10-12 findet Konversation mit Reyazul Haque (Hindi-Muttersprachler) statt. Die Teilnahme am Konversationskurs ist verpflichtend für alle IAAW-Studierenden.

Lernziel: Die Studierenden können nach erfolgreich absolviertem Kurs selbstständig leichte bis mittelschwere Texte und audiovisuelle Medien in Hindi erschließen. Studierende erreichen Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1.2

Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme am Kurs ist aktive Mitarbeit und regelmäßige Teilnahme. Hausaufgaben können zusätzlich eingereicht werden. Der Kurs schließt mit einer mündlichen Prüfung ab.

Verwendetes Lehrbuch: Ines Fornell, Gautam Liu:  Hindi bolo! Hindi für Deutschsprachige, Teil 2. Bremen: Hempen Verlag (egal welche Auflage)

Prüfung

Mündliche Prüfung am 18.07.2025

Nachprüfung zu Beginn des Wintersemesters

Zielgruppe

Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss des Hindi 3 – Kurses. Neu- und Quereinsteiger:innen melden sich bitte vorab per E-Mail bei Monika Freier (monika.freier[a]hu-berlin.de).

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin