Seit 2019 existiert am Centre for the Studies of Manuscript Cultures der Universität Hamburg das Excellenzcluster „Understanding Written Artefacts“, an welchem über 50 Forschungsprojekte aus mehr als 40 wissenschaftlichen Disziplinen angebunden sind. Dieses Seminar wird einen Überblick über die Erforschung schriftlicher Artefakte – von den Anfängen der Schrift bis zur Gegenwart – gewähren. Dabei werden nicht nur verschiedenen Schriftsysteme beleuchtet, sondern auch die unterschiedlichen Materialien, aus denen schriftlicher Artefakte produziert wurden, ihr Format und ihr Inhalt. An ausgewählten Beispielen aus unterschiedlichen Weltregionen und durch Gastvorträge erhalten die Studierende einen Einblick in die erfolgreiche interdisziplinäre Verbindung von geistes- und naturwissenschaftlichen Forschungsansätzen. Ziel des Seminares ist die Heranführung der Studierenden an die Manuskriptforschung aus einer globalen Perspektive. Im Rahmen des Seminars sind Besuche der Manuskriptabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin und des Bundesamtes für Materialforschung geplant.
ja
Hausarbeit
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: