AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

ÜWP Leistungssportmedizin - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Veranstaltungsnummer ÜWP5519059
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
ÜWP: Zentrale Frist    01.02.2025 - 01.05.2025   
Beschreibung :
Falls Sie in den Belegungsinformationen zu dieser Lehrveranstaltung (Meine Veranstaltungen) ab dem 12.04.2025 noch den Status "AN" bzw. "angemeldet" sehen, dann wurden Sie auf einer Nachrückerliste vorgemerkt, da die vorgesehene Platzzahl bereits erreicht ist.

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis zum 1.5.2025 möglich. Eine Vergabe der frei gewordenen Plätze wird bis dahin wöchentlich erfolgen.
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 Einzel am 05.05.2025   Wüstenfeld findet statt

Die Einführungsveranstaltung findet digital statt.

  5
-. 09:00 bis 17:00 Block 28.07.2025 bis 30.07.2025  004 (Verbrennungsraum)
Stockwerk: EG


Phil13-Haus 13 / Sektionshalle - Philippstraße 13 (PH13-H13)

Wüstenfeld findet statt

Blockseminar in Präsenz

  5
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wüstenfeld, Jan , Dr. med.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kurzkommentar

 

Kommentar

Das Seminar findet in diesem Semester als Block-Seminar statt.

Die Vorbesprechung und Referatsvergabe findet am Montag, den 28.04.2025 um 14:00 Uhr digital statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen im Vorhinein per Mail zugesandt. Für die Teilnahme am Blockseminar ist die Teilnahme am 28.04.2025  verpflichtend!!

In diesem Seminar werden die sportmedizinischen Aspekte des Leistungssport und der Leistungssportbetreuung erarbeitet und gemeinsam kritisch diskutiert. Das Seminar besteht aus 2 Teilbereichen: 1. Wissenschaftliches Arbeiten anhand von Papervorstellungen: Es sollen geeignete wissenschaftliche Artikel zu einer vorgegebenen Thematik gesucht, aufbereitet, vorgetragen und diskutiert werden. 2. Themenvortrag: Es werden besonders Bereiche der allgemeinen Sportmedizin, Leistungsphysiologie, Notfallmedizin, Psychologie und Psychiatrie etc. sowie Anti-Doping aus dem leistungssportlichen Blickwinkel in Form eines Vortrages betrachtet. Als Leistungsnachweis gelten die Präsentationsleistungen aus allen 2 Teilbereichen sowie die aktive Mitarbeit an den Seminardiskussionen.

 

Bemerkung

Maßgeblich ist die Liste der zugelassenen Studierenden. Für freie Seminarplätze sind die entsprechenden Nachrückerlisten zu berücksichtigen. Die Studierenden sind aufgefordert, regelmäßig ihre E-Mails in Hinblick auf E-Mails von Dozierenden zur Platzvergabe über den HU-Account zu lesen.

Zur Anrechnung im ÜWP muss das Modul Basis 1 komplett studiert werden! Zugelassen sind nur Studierende, die nicht Sportwissenschaft studieren.

 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin