AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

ÜWP - Queer sinophone perspectives on society, culture and politics - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 53721
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
ÜWP: Zentrale Frist    01.02.2025 - 01.05.2025   
Beschreibung :
Falls Sie in den Belegungsinformationen zu dieser Lehrveranstaltung (Meine Veranstaltungen) ab dem 12.04.2025 noch den Status "AN" bzw. "angemeldet" sehen, dann wurden Sie auf einer Nachrückerliste vorgemerkt, da die vorgesehene Platzzahl bereits erreicht ist.

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis zum 1.5.2025 möglich. Eine Vergabe der frei gewordenen Plätze wird bis dahin wöchentlich erfolgen.
Wichtige Änderungen

Die LV findet in der Johannisstraße 10 in Raum 201 statt

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch 23.04.2025 bis 16.07.2025    Suda findet statt     5
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Suda, Kimiko
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Asien-/Afrikastudien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   3(+4)  2 -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Mori-Ogai-Gedenkstätte
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

Against the background of a growing body of publications with a queer sinophone perspective, for example by Howard Chiang, Alvin K. Wong, Ting-Fai Yu, Jamie Zhao, Hongwei Bao, Ari Heinrich, Zoran Lee Pecic, Fran Martin and Elisabeth L. Engebretsen, this course will introduce this specific scholarly perspective and related field of research. Besides a discussion of its theoretical perspective, it will include the analysis of case studies from the PRC, Hongkong, Taiwan, Malaysia and other sinophone diasporas. Contestations of social and cultural (gender) norms and socio-political change in these different geographical locations will be traced via transnational flows of narratives, social and cultural practices as well as their specific local versions and contexts.

Bemerkung

Profilandeutung: Ostasien

Prüfung

Oral presentation and essay (Hausarbeit).

Zielgruppe

MA Studierende

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin