AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Reading course: debates, approaches and perspectives in multidisciplinary area studies (Lektürekurs: Debatten, Zugänge und Perspektiven in den multi-disziplinären Regionalwissenschaften) - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Lektürekurs Veranstaltungsnummer 53707
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch 22.04.2025 bis 15.07.2025  507 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     20
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Stephan, Manja , Prof. Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Asien-/Afrikastudien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   3+3  1 -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kurzkommentar

Kommentar

The course introduces students to recent research fields and core debates in area and new area studies and provides an overview of central thematic, theoretical, methodological and epistemological approaches. Based on the seminar readings we will discuss relevant approaches from post- and decolonial, transregional, migration and diaspora research.

Students attending this course acquire

·         knowledge of core concepts and debates in area studies

·         a basic understanding of the multi-disciplinary character of area studies

·         basic knowledge of New Area Studies theory and methodology

The coursework includes writing a response paper and preparing a short presentation of a selected monograph.

 

Deutsche Zusammenfassung: Der Kurs führt Studierende in aktuelle Forschungsfelder und Kerndebatten in den Regionalstudien ein und bietet einen Überblick über zentrale thematische, theoretische, methodische und erkenntnistheoretische Ansätze des Faches.

Bemerkung

Cross-regional

Prüfung

yes / ja

term paper, 3 LP

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin