Die indische Filmindustrie zählt zu den größten der Welt und wird häufig in erster Linie mit „Bollywood“ bzw. dem in Mumbai produzierten Hindi-Kino in Verbindung gebracht. Darüber hinaus gibt es jedoch weitere regionalsprachige Filmindustrien wie das Tamil-, Telugu- oder Malayalam-Kino -, die ebenfalls sehr erfolgreich sind. Neben dem verschärften kommerziellen Wettbewerb, der regionalen sowie internationalen Sichtbarkeit und Anerkennung wird in Indien intensiv darüber diskutiert, wie regionale/nationale Identität(en), Filmproduktionen und Sprache(n) in Indien zusammenhängen bzw. sich seit der Unabhängigkeit 1947 gewandelt haben. Nach einem einführenden Überblick über die indische Filmindustrie werden wir uns in diesem Seminar vertiefend mit diesen Fragen auseinandersetzen.
Südasien
TeilnahmeLeistungen: Referat, Poster
Hausarbeit
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: