Auditorium im Grimm-Zentrum
Das forschungsorientierte Seminar bildet den Auftakt für eine Einführung und Vertiefung in die Frauen- und Geschlechterforschung als erziehungswissenschaftliche Teildisziplin. Im Mittelpunkt dieser steht die Frage, wie der Zusammenhang von Generation und Geschlecht unter Berücksichtigung von gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Bedingungen in Geschichte und Gegenwart untersucht werden kann. In dem Seminar werden wissenschaftstheoretische Grundlagen bezüglich der Vergeschlechtlichung von erziehungswissenschaftlicher Forschung in gemeinsamer Lektüre kanonischer erkenntnistheoretischer Positionen erarbeitet und ausgewählte Gegenstände der Teildisziplin vorgestellt.Zudem beinhaltet das Seminar die Teilnahme an einem Workshop des Arbeitsbereichs am 12.6.25 von 14-19 Uhr, daher beginnt das Seminar erst später im Semester
Im WiSe 2025/26 wird das Forschungsprofil erziehungswissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung im Master Erziehungswissenschaften (Modul 7.8) als 4-stündiges Angebot im Rahmen studentischer Forschungsprojekte fortgesetzt.
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: