Die Veranstaltung wird als Blended-Format mit Präsenzanteilen angeboten. Es findet 14-täglich eine Präsenz-Sitzung statt. Die übrige Seminarzeit wird in Form von Selbstlernaufgaben absolviert.
Den Moodle-Link erhalten Sie nach Zulassung zur Lehrveranstaltung.
Die Planung, Gestaltung und Analyse der Lehr-Lern- und Unterweisungsprozesse weisen bei leistungsschwachen und benachteiligten Jugendlichen Besonderheiten auf. An konkreten Beispielen aus dem schulischen Alltag werden Ziele und Inhalte von Fördermaßnahmen kritisch untersucht und entsprechende adaptive Lernmilieus diskutiert.
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: