AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

ÜWP Sport und Bewegung in unterschiedlichen sozialen Kontexten verstehen und analysieren - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer ÜWP5519030
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 08:00 bis 10:00 wöch 14.04.2025 bis 14.07.2025    Braun findet statt     10000
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Braun, Sebastian , Prof. Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar
  • Die Vorlesung findet digital asynchron statt. Der Vorlesungsplan, die Aufzeichnungen und Präsentationen zu den einzelnen Vorlesungen können in folgendem Moodle-Kurs eingesehen werden: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=132066
  • Zwei Mal während des Vorlesungszeitraums steht der Dozent für organisatorische und inhaltliche Rückfragen zu Vorlesungsinhalten im Rahmen von Zoom-Meetings zur Verfügung. Angaben zu Datum und Uhrzeit finden sich ebenso im Moodle-Kurs wie der Zugangslink zum Zoom-Meetingroom.
  • Inhaltlich werden in der Vorlesung Grundbegriffe, akteurtheoretische Zugangsweisen und empirische Ergebnisse der Sportsoziologie einführend dargestellt und beispielhaft illustriert. Die Vorlesung bildet u.a. eine Grundlage für das vertiefende Arbeiten in den verschiedenen Lehrveranstaltungen der Abteilung Sportsoziologie. Die Vorlesung befasst sich mit allgemeinen Grundlegungen der Sportsoziologie (z.B. soziales Handeln und soziale Strukturen, Menschenbilder und methodische Zugangsweisen in der Sportsoziologie), mit Sport als sozialer Konstruktion (z.B. Zugangsweisen zum Sport, Sport im sozialen Wandel) sowie mit relevanten thematischen Akzentsetzungen in der Sportsoziologie unter theoretischen und empirischen Perspektiven (soziale Ungleichheit, soziale Integration, Engagement, Aufbau des Sportsystems in Deutschland).
Bemerkung

 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin