AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

"Grundlagen betriebswirtschaftlicher Praxis" - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart ÜWP-Modul Veranstaltungsnummer 2739950
Semester SoSe 2025 SWS 3
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Wichtige Änderungen

 

Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 09:00 bis 14:00 s.t. Einzel am 25.04.2025 3.025 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
        20
Fr. 09:00 bis 14:00 s.t. Einzel am 16.05.2025 3.025 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
        20
Mi. 17:00 bis 20:00 s.t. dreiwöch. 21.05.2025 bis 11.06.2025            20
Fr. 09:00 bis 14:00 s.t. wöch 23.05.2025 bis 30.05.2025            20
Fr. 09:00 bis 14:00 s.t. Einzel am 13.06.2025 3.025 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
        20
Fr. 09:00 bis 14:00 s.t. Einzel am 20.06.2025           20
Mi. 17:00 bis 20:00 s.t. Einzel am 25.06.2025           20
Fr. 09:00 bis 14:00 s.t. wöch 27.06.2025 bis 04.07.2025  3.025 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
        20
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schmidt, Heike
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Nicht Lehramt  Nicht lehramtsbez. Stg. Hauptfach ( POVersion: 2004 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Vizepräsident(in) für Lehre und Studium, Stabsstelle Career Center und Wissenschaftliche Weiterbildung, Career Center
Inhalt
Kommentar

Leistungspunkte: 5

Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Studierenden Einblick in grundlegende Parameter und Zusammenhänge der Betriebswirtschaft zu geben. Eine Fragestellung, die den gesamten Kurs begleitet, ist: Wie würde ein/e Betriebswirtschaftler_in mit dieser Situation umgehen? Wie denkt er/sie? Wie handelt er/sie? Teilnehmer_innen der Vernstaltung erwerben erste praktische Kompetenzen im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Problemstellungen, wie z.B. Existenzgründung, Strategische Unternehmensplanung und grundlegende Entscheidungsfelder der BWL. Anhand von vielen Fallbeispielen und einer durchgehenden Gruppenarbeit wird die Theorie erfassbar und greifbar gemacht. Außerdem sollen die Funktionsbereiche (Marketing, Controlling, Rechnungswesen, Personalwesen, Beschaffung, Finanzierung) eines Unternehmens und die daraus resultierenden Aufgabenstellungen für die Teilnehmer_innen dargestellt und trainiert werden.

 

Studierende erledigen für den Erhalt von Leistungspunkten die Übungsaufgaben der Gruppenarbeit und halten am Ende des Kurses darüber eine Präsentation. Eine regelmäßige und aktive Teilnahme an der Veranstaltung ist ebenfalls zwingend erforderlich.

 

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschließlich über folgende Website: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq

 

ACHTUNG! Diese Veranstaltung ist NICHT für Studierende der Bachelor- und Masterstudiengänge, der Diplomstudiengänge bzw. Magisterstudiengänge BWL oder VWL im Haupt- oder Nebenfach! Bewerbungen von Studierenden dieser Fachrichtungen können nicht berücksichtigt werden.

 


Gruppenarbeit Online: 21.05., 11./25.06.2025  (17.00 bis 20.00 Uhr)

 >>>> Alle aufgeführten Termine gehören zu einer Veranstaltung!

 

 

 

Bemerkung

Anmeldung erfolgt ca. 4 Wochen vor Modulbeginn, über die Datenbank des Career Centers: http://www.careercenter.hu-berlin.de

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin