Diese Lehrveranstaltung findet digital und synchron statt.
In diesem Sprachkurs werden die bereits erworbenen Kenntnisse durch praktische Übungen wie Hörverstehen, Konversation und Lektüre in Form von Partner- und Gruppenarbeit gefestigt und mit Hilfe des Lehrbuches „Gateway to Mongolian“, ausgewählten Kurztexten, landeskundlichen Artefakten sowie digitalen Materialien erweitert. Die Studierenden sollen nach dem Abschluss einer zweijährigen Sprachausbildung imstande sein, Konversation auf Mongolisch zu führen, Texte zu erschließen und sich während eines Mongoleiaufenthaltes, z.B. bei einer Feldforschung, zu orientieren.
Studierende im BA Regionalstudien Asien/Afrika sowie Studierende im Master Asien/Afrikastudien. Nebenhörer*innen von anderen Universitäten und Gasthörer*innen sind in diesem Kurs herzlich willkommen.
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: