AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Behavioral Economics: Beliefs - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 709935
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 08:00 bis 10:00 wöch 23 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt     20
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
von Weizsäcker, Georg, Professor
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Betriebswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Volkswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftspädagogik (WV) Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Volkswirtschaftslehre (angewandte Mikroökonomik)
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Wirtschaftstheorie I
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Wettbewerbspolitik
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Finanzwissenschaft
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Mikroökonomische Theorie und Ihre Anwendungen
Inhalt
Kommentar

In this course, the student will read and discuss literature relating to the expectations -- equivalently, or "beliefs" -- of economic agents. Beliefs are an important aspect of economic behavior for essentially all decisions of households, firms, and other organizations. The students will discuss multiple ways in which economic beliefs may be systematcally distorted, including evidence of such distortions. Each student will make a presentation to the other students, and write a term paper.

Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar sind die Module Mikroökonomie I und II.

Teilnehmerbeschränkung: 20

Anmeldung: Im Zeitraum vom 01.02. bis 09.04.2025 über AGNES!

Auswahlverfahren: Studierende, bei denen ein Härtefall nach §90 (1) ZSP HU vorliegt (gesundheitliche, soziale, behinderungsbedingte oder familiäre Gründe), reichen die entsprechenden Nachweise bis zum Ende der Anmeldefrist im Sekretariat von Prof. Weizsäcker ein. Bei allen anderen Bewerbern entscheidet das Los.

Bemerkung

StO/PO BA BWL und VWL 2016: 6 LP, Modul: "Themen der angewandten Mikroökonomie"

Prüfung

Term paper

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin