AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Konzernrechnungslegung und Unternehmenspublizität - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Veranstaltungsnummer 70759
Semester SoSe 2025 SWS 4
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=134096
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch von 14.04.2025  125 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

Gassen findet statt    
Fr. 08:30 bis 10:00 wöch von 25.04.2025  202 (Hörsaal)
Stockwerk: 2. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

Goossens findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gassen, Joachim, Professor, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Betriebswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Volkswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftspädagogik (WV) Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung
Inhalt
Kommentar

Das Hauptziel dieser Veranstaltung besteht darin, Studierende mit der Unternehmenspublizität von europäischen Konzernen vertraut zu machen. Hierbei geht es um finanzielle und nicht-finanzielle Offenlegungspflichten. Bei den finanziellen Offenlegungspflichten stehen gesellschaftsrechtliche und kapitalmarktrechtliche Publizitätsvorschriften und insbesondere die hierauf basierende Konzernrechnungslegung im Vordergrund. Die nicht-finanziellen Offenlegungspflichten umfassen im Wesentlichen die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Literatur

Baetge/Kirsch/Thiele, Konzernbilanzen, 15. Auflage, Düsseldorf 2024.

Pellens/Fülbier/Gassen/Sellhorn, Internationale Rechnungslegung, 11. Auflage, Stuttgart, 2021.

Bemerkung

StO/PO BA BWL und VWL 2016: 6 LP, Modul: "Externes Rechnungswesen III"

Prüfung

Portfolio: Die semesterbegleitende Portfolioprüfung besteht aus drei Elementen. Das erste Element besteht aus einer schriftlichen Bearbeitung einer Fallstudie als Gruppe. Das zweite Element ist eine 45-minütige Klausur, die während der Vorlesungszeit in der Mitte des Semesters gestellt wird. Das dritte Element ist wiederum eine Gruppenfallstudie mit individuellen Elementen. Alle drei Elemente gehen zu gleichen Teilen in die Gesamtnote ein.

Anmeldung zur Portfolioprüfung + Rücktrittsmöglichkeit: Bis 2. Mai 2025

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin