Dieser Kurs beschäftigt sich mit Finanzierung und Investition. Der Fokus liegt auf Entscheidungen: Aus verschiedenen Investitionsmöglichkeiten (bzw. Finanzierungsformen) soll die vorteilhafteste gewählt werden. Nach einer Einführung in die Theorie der vollkommenen und vollständigen Kapitalmärkte lernen Sie Methoden zur Bewertung von Zahlungsströmen kennen: Kapitalwertmethode, Annuitätenmethode, Interne-Zinssatz-Methode. Sie lernen zentrale Finanzmarktkonzepte kennen: Zinsstruktur, Arbitrage, Zinsparität mit Fremdwährungen. Den Abschluss bildet das Thema Investition unter Risiko: Sie erwerben Wissen über verschiedene Risikomaße, die Vorteile der Diversifikation und Bewertung mittels Capital Asset Pricing Model (CAPM).
Berk, Jonathan; DeMarzo, Peter: "Grundlagen der Finanzwirtschaft," 3. oder spätere Auflage, Pearson Studium.
Teilnahmeschein
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: