AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Tibetisch-Amdo Dialekt - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Veranstaltungsnummer 53670
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 08:00 bis 10:00 wöch 24.04.2025 bis 17.07.2025  8/501 (Unterrichts-/polyvalenter Raum)
Stockwerk: 5. OG


Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     15
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Huadan, Zaxi , B.A. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Master of Arts  Asien-/Afrikastudien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   4+1  -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

It is a course for the students who have basic command of the Tibetan language and who want to learn oral Tibetan.

It is a course designed for those who are interested in improving oral communication skill.

It is an open course for all who have basic reading skill and the interest to learn oral Amdo, one of the three Tibetan dialects.

Tibetan language courses are categorized into four modules: module I, module II, module III and module IV. All modules are arranged based on an in-phase method making each module progressively more complex while the consistency of all modules is ensured using a systemic teaching text book.

Für Studierende im MA Asien-Afrikastudien: Wenn Sie das Modul 7b erfolgreich abschließen möchten, müssen auch den Kurs Moderne tibetische Textlektüre belegen.

For students of the MA Asian/African Studies: To successfully complete Modul 7b, you also have to take the course Moderne tibetische Textlektüre, please register for it separately.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin