Mit dem aus Spanien stammenden Epigrammatiker Martial erreicht diese literarische Gattung im 1. Jh. n. Chr. ihre Vollendung.Martial zeigt dem Leser ein vielfältiges Bild seiner Zeit, deren Verhältnisse er mit kritischem Blick betrachtet. In der Veranstaltung soll das Werk Martials insbesondere unter folgenden Gesichtspunkten betrachtet werden:
Die im Seminar zu behandelnden Texte werden unter den genannten Gesichtspunkten ausgewählt.Es wird ein Moodle-Kurs eingerichtet, zu dem die Teilnehmer nach der Anmeldung über AGNES das Passwort erhalten.Die Studienpunkte werden aufgrund regelmäßiger Teilnahme, aktiver Mitarbeit sowie sorgfältiger Vorbereitung der zu behandelnden Textpassagen bzw. Sekundärtexte vergeben.
Textausgabe: M. Val. Martialis Epigrammata rec. W.M. Lindsay. 15. repr. Oxonii: Clarendon, 1990.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: