Kommentar |
Kallimachos von Kyrene ist einer der großen alexandrinischen Dichter und Philologen des 3. Jh. v. Chr., der mit seinen Werken die spätere, vor allem die lateinische, Literatur enorm beeinflusst hat. Die meisten seiner Gedichte sind leider nur in Fragmenten erhalten, aber ein kleines Corpus von Hymnen von ihm (auf Zeus, Apollon, Artemis, Delos, Athene und Demeter) ist erhalten. In der Übung geht es vor allem darum, diese Texte gründlich zu lesen.
Text, Kommentar, Übersetzung: R. Pfeiffer, Callimachus. Bd. 2, Oxford 1949. S. A. Stephens, Callimachus. The Hymns, ed. w. Introd., Transl. & Comm., Oxford 2015. M. Asper, Kallimachos von Kyrene. Werke Griechisch-Deutsch, 2. Aufl., Darmstadt 2020. |