Sie werden einer Gruppe zugeteilt. Nutzen Sie bitte die Bemerkungsfunktion für Angaben zur Unterrichtserfahrung (vgl. Kommentar). Bitte sehen Sie von vorherigen Anfragen zur Zuordnung ab, dies kann erst nach Anmeldeschluss definitiv gesagt werden.
Bitte beachten Sie die den einen Blocktag am 16.5.24 und planen diesen frühzeitig ein.
Es werden drei Gruppen gebildet. Sie werden durch die Lehrperson zugeteilt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung mit der Bemerkungsfunktion an, ob Sie bereits Unterrichtserfahrung durch eine PKB-Stelle sammeln (im Fach Geographie, an Grund- oder Sekundarschule) oder ob Sie derzeit nicht unterrichten. Dies dient der zielgruppenorientierten Zuordnung.
Die Lehrveranstaltung fokussiert die kurzfristige Planung für den Geographieunterricht und führt in die Konzeption von Unterrichtsstunden und Einheiten ein. Dabei stehen die Zusammenhänge von Unterrichtsziel, Inhalt und methodischer Umsetzung im Vordergrund. Die Studentinnen und Studenten werden eigene Stunden planen sowie bestehende Planungsvorlagen reflektieren. Die einzelnen Planungsschritte in der Vorbereitung und die Umsetzung in Unterrichtsphasen werden aus der Theorie abgeleitet und in die Praxis umgesetzt. Die Arbeit mit dem Rahmenlehrplan und die didaktische Strukturierung sowie Reduktion werden ebenfalls eine wichtige Rolle im Seminar spielen. Die Zusammenarbeit mit einer Lerngruppe ist für einzelne Sitzungen angestrebt. Das Seminar dient als Vorbereitung für das kommende Praxissemester und ist verbindlich, um am Praxissemester teilzunehmen.
Die Veranstaltung wird Präsenztermine sowie digitale Treffen und asynchrone Arbeitspäckchen umfassen. Der Seminartermin ist immer freizuhalten für synchrone Termine in Präsenz und im digitalen Format. Bitte beachten Sie den Freitag als Blockveranstaltung im Mai! In der ersten gemeinsamen Sitzung wird auf den Ablauf erläuternd eingegangen.
Die Literatur wird Anfang des Semesters mitgeteilt.
Tragen Sie sich bitte möglichst bis zum 20.3.25 ein. Es werden drei Gruppen gebildet á 90 Minuten. Sie werden durch die Lehrperson zugeteilt. Bitte geben Sie in der Bemerkung an, ob Sie bereits als PKB-Kraft im Fach Geographie tätig sind (oder in GeWi an Grundschulen, ggf. im anderen Fach als PKB an Sek.-Schule).
Bitte sehen Sie von vorherigen Anfragen zur Zuordnung ab, dies kann erst nach Anmeldeschluss definitiv gesagt werden.
Hinweise zur Prüfungsleistung im Modul 3 werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Die regelmäßige aktive Teilnahme am Seminar ist verbindlich.
Master of Education im Fach Geographie, Modul 3.
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: