Im Mittelpunkt des Seminars stehen verschiedene Unterrichtsmethoden für den Geographieunterricht. Für deren Darstellung werden mit der Unterstützung verschiedener Medien eigene Beispiele entwickelt, die nachfolgend diskutiert werden.
Im Mittelpunkt des Seminars steht das naturwissenschaftliche Arbeiten mit Modellen und Experimenten für den Geographieunterricht. Diese werden im Seminar problemorientiert getestet und der Modellkritik unterzogen. Entlang der Modellkompetenz werden Aufgabenstellungen zur Förderung entwickelt.
In diesem Semester wird das Seminar als Block angeboten, da am 7.-8.4.25 Workshops mit Schülerinnen und Schülern stattfinden werden.
Wir werden uns vorher am 27.3, 28.3 und 4.4.25 ab 9.00-15.00 Uhr treffen, um die Workshops vorzubereiten.
Die Literatur wird teils auf Moodle zur Verfügung gestellt, dennoch ist eine eigene Recherche nötig.
Bitte senden Sie mir trotz der Einschreibung in AGNES vorab eine Mail, in der Sie bestätigen, dass Sie am Seminar teilnehmen möchten.
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: