Gruppe 1: Handball Frauen
Gruppe 2,3,4: Handball Männer
Es wird die kommunikative und interaktionistische Perspektive des Sportspiels Handball mit den grundlegenden Merkmalen des Miteinander-Handeln und Gegeneinander-Spielen dargestellt. Die Einheit von motorischem, kognitivem und sozialem Lernen steht neben der Vermittlung einer allgemeinen und speziellen Spielfähigkeit unter vereinfachten bzw. leistungsniveauabhängigen Bedingungen (Spielidee erfassen und gestalten) im Mittelpunkt. Im Kurs werden spielspezifische motorische Fertigkeiten, taktische Handlungsmuster, koordinative, konditionelle und emotional-affektive Fähigkeiten sowie kognitive Aspekte theoretisch analysiert und durch praktisches Handeln entwickelt. Dabei stehen die Erarbeitung des Spielgedankens, der Spielauffassung, des Spielkonzepts, der Spielregeln, der Grundlagentechniken (Fangen, Passen, Prellen, Schlagwurf, Sprungwurf) und Grundlagentaktik (Einführung in das Angriffs- und Abwehrspiel) im Vordergrund.
Gruppe 5: Basketball Frauen
Gruppe 6: Basketball Männer
Im Kurs wird die kommunikative und interaktionistische Perspektive des Sportspiels Basketball mit den grundlegenden Merkmalen des Miteinander-Handelns und Gegeneinander-Spielens vermittelt. Die Einheit von motorischem, kognitivem und sozialem Lernen steht neben der Vermittlung einer allgemeinen und speziellen Spielfähigkeit unter vereinfachten Bedingungen (Spielidee erfassen und gestalten) im Mittelpunkt.
Gruppe 7, 9: Fußball Mix Frauen/ Männer
Das Seminar dient der Vermittlung vertiefender grundlegender und spezieller Kompetenzen der Theorie, Methodik und Praxis des Fußballes. Schwerpunkte sind die spezifischen Leistungsfaktoren des Fußballs sowie der Erwerb von eigenständigen Lehr- und Trainingserfahrungen.
(Lageplan des Sportforum Hohenschönhausen: http://www.vvb-online.de/verband/geschaeftsstelle/lageplan-sportforum/ )
Gruppe 8: Fußball Frauen
Das Seminar dient der Vermittlung vertiefender grundlegender und spezieller Kompetenzen der Theorie, Methodik und Praxis des Fußballes. Schwerpunkte sind die spezifischen Leistungsfaktoren des Fußballs sowie der Erwerb von eigenständigen Lehr- und Trainingserfahrungen.
(Lageplan des Sportforum Hohenschönhausen: http://www.vvb-online.de/verband/geschaeftsstelle/lageplan-sportforum/ )
|