AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

ÜWP: Grundlagen der Sportanatomie und Sportphysiologie - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer ÜWP5519046
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.07.2024 - 31.03.2025    aktuell
ÜWP: Zentrale Frist    01.07.2024 - 31.10.2024   
Beschreibung :
Falls Sie in den Belegungsinformationen zu dieser Lehrveranstaltung (Meine Veranstaltungen) ab dem 12.10.2024 noch den Status "AN" bzw. "angemeldet" sehen, dann wurden Sie auf einer Nachrückerliste vorgemerkt, da die vorgesehene Platzzahl bereits erreicht ist.

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis zum 31.10.2024 möglich. Eine Vergabe der frei gewordenen Plätze wird bis dahin wöchentlich erfolgen.
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 15.10.2024 bis 11.02.2025  004 (Verbrennungsraum)
Stockwerk: EG


Phil13-Haus 13 / Sektionshalle - Philippstraße 13 (PH13-H13)

Wolfarth findet statt     5
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wolfarth, Bernd, Professor verantwortlich
Prüfungen / Module
Prüfungs- bzw. Modulnummer Modul
13602 Sportwissenschaft: Morphologie und Funktion des menschlichen Bewegungssystems

Prüfungsformen:
PT Projekttutorien, M mündlich, S schriftlich, KL Klausur, HA Hausarbeit, B Bachelorarbeit, MT Masterarbeit, P Praktikum, FS Forschungsseminar, MP Modulabschlussprüfung, PS Proseminar, EX Exkursion, ME Mündliche Prüfung und Expose
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kurzkommentar

Das Seminar findet in Haus 13 im Erdgeschoss (gegenüber Eingang Sportforschungshalle) statt.

Kommentar

Wesentliche Abschnitte des Skeletts und die wichtigen Gelenke werden unter sportlichem Aspekt erläutert. Ebenso wird die allgemeine und spezielle Muskellehre unter sportpraktischer Sicht behandelt. Aufbau und Funktionen des ZNS und des Hormonsystems verdeutlichen die Regulationsweise des Gesamtorganismus. Es erfolgt die Vermittlung von Kenntnissen und Gesetzmäßigkeiten des Aufbaus und der Funktionsweise von wichtigen Organsystemen (Atmung, Blut, Herz-Kreislauf-System, Verdauungskanal) in Ruhe und unter physischer Belastung. Voraussetzung für die Teilnahme an der Übung ist die Vorlesung "Grundlagen der Sportanatomie und Sportphysiologie".

Es wird empfohlen, Vorlesung und Übung in einem Semester zu belegen.

Bemerkung

Für eine Anerkennung im ÜWP muss das Modul B1 komplett studiert werden. Berechtigt zur Einschreibung sind ausschließlich Studierende, die nicht Sportwissenschaft studieren.

Maßgeblich für die Platzvergabe ist die Liste der zugelassenen Studierenden. Zugelassene Studierende, die in der ersten Veranstaltungswoche unentschuldigt fehlen, verlieren ihren Anspruch auf den Veranstaltungsplatz. Freie Plätze werden in der ersten Veranstaltung entsprechend der Nachrückendenliste vergeben. Auch hier kann ein unentschuldigtes Fehlen bei der Platzvergabe nicht berücksichtigt werden.

 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin