AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Externes Rechnungswesen - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 70119Ü
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=129657
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch von 21.10.2024  201 (Hörsaal)
Stockwerk: 2. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt     100
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gassen, Joachim, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Das externe Rechnungswesen dient der Kommunikation der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Unternehmen an externe Adressaten, wie Investoren, Kunden, Lieferanten und den Staat. Es baut auf quantitativen Informationen auf, die mittels der Jahrhunderte alten Technik der Buchhaltung erfasst werden, und produziert Daten, die tagtäglich (Kapital)märkte und unternehmerische Entscheidungen beeinflussen. Die Veranstaltung "Externes Rechnungswesen" vermittelt dementsprechend die notwendige Buchhaltungskompetenz sowie Grundlagen des handelsrechtlichen Jahresabschlusses. Studierende werden dadurch in die Lage versetzt, einerseits unternehmerische Sachverhalte im externen Rechnungswesen zu erfassen und andererseits Informationen des externen Rechnungswesen zu verstehen und für ihre Entscheidungen zu nutzen.

In den ersten Vorlesungswochen findet eine Übertragung in den Hörsaal 202 statt!

Literatur

BAETGE/KIRSCH/THIELE: Bilanzen, 17. Auflage, Düsseldorf 2024.

DÖRING/BUCHHOLZ: Buchhaltung und Jahresabschluss; 16. Auflage; 2021.

COENENBERG/HALLER/SCHULTZE, Jahresabschluss- und Jahresabschlussanalyse, 26. Auflage 2021.

Prüfung

Klausur (120 min) oder Teilnahmeschein, Regelungen siehe https://www.wiwi.hu-berlin.de/de/studium/sb/studium/ueberfachlicher-wahlpflichtbereich

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin