AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Tutorium - Elternarbeit - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 8300TUTGSEA
Semester SoSe 2023 SWS 1
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen

durchgeführt durch die Tutorin des Grundschullehramtes:

Julia Warzitz

Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 14tgl./2 27.04.2023 bis 06.07.2023  3.23 (Seminar)
Stockwerk: 3. OG


Bürogebäude - Schönhauser Allee 10-11 (SchöA10-11)

Warzitz-Merklein findet statt

durchgeführt durch die Tutorin des Grundschullehramtes:


Julia Warzitz

  30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Warzitz-Merklein, Julia Imogen verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Liebe Studierende,

Elternarbeit - ein Begriff, der uns ständig umgibt und doch so wenig mit Leben gefüllt wird. In der Praxis sind es jedoch die Eltern, die zu euren wichtigsten Verbündeten werden.

In diesem Tutorium will ich mich euch ergründen, wer denn eigentlich die Arbeit in der Elternarbeit übernimmt, warum dies ein so wichtiger Part in unserer Arbeit ist, warum und wie man keine Angst vor Eltern jeder Natur haben braucht und natürlich gebe ich all meine Tipps und Tricks aus 10 Jahren Elternarbeit an euch weiter.

Eure Tutorin Julia

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin