AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Das Smartphone als Kamera - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 533630
Semester SoSe 2023 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 18.04.2023 bis 18.07.2023  3.30 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hilsemer, Lea Ruth , M.A.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Kunst- und Bildgeschichte Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Kunst- und Bildgeschichte Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Inhalt
Kommentar

Kamerafähige Smartphones sind zentrale Akteure der gegenwärtigen visuellen Kultur. Die Auseinandersetzung im Seminar nimmt das Fotografieren mittels Smartphone in Zusammenhang mit unterschiedlichen kunstbezogenen Themenschwerpunkten in den Blick und berührt dabei soziale, mediale und künstlerische Gebrauchsweisen: Smartphone-Fotografie als Amateurfotografie 4.0, künstlerische Strategien im Umgang mit Smartphone-Fotos, die Rolle von Smartphones bei der Rezeption von Ausstellungen (Ausstellungsdipositive, die die Verwendung digitaler Devices intendieren; die Rolle von User Generated Content für ausstellende Institutionen; die weitere Verwendung von Ausstellungsfotos durch Kunstexperten und Laien …), sowie den Wandel visueller Kommunikation durch Kuration und Zirkulation der entstehenden ‚verteilten Bilder‘ im Netz.

Prüfung

Hausarbeit

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin