AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Modul 20: VL Grundlagen der Pädagogik und Pädagogischen Psychologie im psychotherapeutischen Kontext - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 32734
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 15:00 bis 17:00 c.t. wöch 17.10.2022 bis 12.12.2022  0110 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


Erwin Schrödinger-Zentrum /Modul 1 - Rudower Chaussee 26 (RUD26)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Tetzner findet statt

Die VL findet voraussichtlich asynchron statt sowie nur in der ersten Hälfte des Semesters, dafür an ZWEI Terminen!

  130
Di. 13:00 bis 15:00 c.t. wöch 18.10.2022 bis 13.12.2022  3.001 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Johann von Neumann-Haus - Rudower Chaussee 25 (RUD25)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Tetzner findet statt

Die VL findet voraussichtlich asynchron statt sowie nur in der ersten Hälfte des Semesters, dafür an ZWEI Terminen!

  130
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Gerstorf, Denis , Prof. Dr. verantwortlich
Tetzner, Julia verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Science  Psychologie Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2020 )   1 -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie
Inhalt
Kurzkommentar

Vorausgesetzte Module: keine

 

Zu Abschluss des Moduls 20 müssen 1 Vorlesung und 1 Übung absolviert werden + Bestehen der Klausur.

ACHTUNG im WiSe22/23 Änderung der Taktung:

VL = 2 Termine pro Woche

SE = alle zwei Wochen 1 Doppelblock

Kommentar

Dieses Modul vermittelt Inhalte, die den Anforderungen des Psychotherapeutengesetzes und den Anforderungen der auf Grund des § 20 PsychThG erlassenen Rechtsverordnung entsprechen.

 

  • Grundlegende Konzepte von Erziehung und Bildung
  • Pädagogische und Pädagogisch-psychologische Interventionen
  • Lebenswelt, Lebenslage, Milieu und Kultur und deren Einfluss auf psychische Probleme und therapeutische Interventionen
  • Rechtliche sowie familien- und sozialpolitische Rahmenbedingungen
Bemerkung

Richtige Anmeldung in AGNES:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/sberat/agnes-anmeldung

 

Weitere Infoseiten zur AGNES-Anmeldung:

https://agnes.hu-berlin.de/hu/messages/OnlineEinschreibung.pdf

http://www.youtube.com/watch?v=vV0oh3JhhV8

 

Studienordnung Bachelor NEU:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/bachelorstudium/neu2020_sopo_bsc-psychologie.pdf

 

Studierende der alten Bachelorordnung informieren sich bitte hier:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/bachelorstudium/aequivalenztabelle-bsc-psychologie_03-05-2021.pdf

Prüfung

Teilnahme; Klausur (90 Minuten) oder Hausarbeit (ca. 10 Seiten, bei ca. 18.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) oder mündliche Prüfung (30 Minuten) oder multimediale Prüfung (45–60 Minuten)

Die Klausur findet bereits im Dezember 2022 statt! Bitte beachten Sie das bei der Prüfungsvorbereitung!

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin