AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Monolog zum Dialog. Texte zwischenreligiöser Verhältnisbestimmung im Wandel der Zeiten (H 460, MRC-K1/K1a, VM1d,VM1e) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 60606
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 16:00 bis 18:00 wöch von 06.05.2022  306 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Zemmrich findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zemmrich, Eckhard , PD Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Sofern eigene Religionszugehörigkeit reflektiert wird, birgt das Wissen um die Existenz anderer religiöser Praxis und Wahrheitsüberzeugungen seit jeher die Herausforderung, sich dazu ins Verhältnis zu setzen. In dieser Übung sollen Ausschnitte individueller literarischer Zeugnisse solcher Verhältnisbestimmung aus neun Jahrhunderten gemeinsam gelesen, besprochen und gewürdigt werden, darunter neben christlichen Texten (Petrus Abaelard, Nikolaus von Kues, Rowan Williams und andere) auch ein jüdischer (Jehuda ibn Hallewi). Die Bereitschaft zur vorbereitenden Lektüre von bis zu 25 Seiten pro Sitzung und zur Übernahme von Kurzreferaten wird vorausgesetzt. Die Primärquellen werden im Laufe des Semesters zur Verfügung gestellt.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin