AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Demotisch für Theologiestudierende - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 60908
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Keine Angabe

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch 330 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Kade findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kade, Robert , Dr. des.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Die Übung gibt einen Einblick in das Demotische. Darunter wird zum einen eine spezielle Schriftart verstanden, die in Ägypten ab dem 7. Jh. v. Chr. Verwendung findet. Zum anderen kann damit eine Stufe der ägyptischen Sprache bezeichnet werden, die in der Regel den in dieser Schrift abgefassten Texten zugrunde liegt. Da die demotische Überlieferung den Zeitraum bis zum 5. Jh. n. Chr. umspannt, ist sie für die interdisziplinäre Forschung zu Ägypten und dem Alten Testament überaus bedeutsam.

Im Kurs vermittelt werden sowohl die Grundlagen der demotischen Grammatik als auch des komplexen Schriftsystems, so dass die Teilnehmenden nach einem Semester in der Lage seien werden einfache demotische Texte zu lesen und zu übersetzen. Vorkenntnisse in einer anderen ägyptischen Sprachstufe sind für das Verständnis hilfreich, aber nicht zwingend für die Teilnahme erforderlich.

Literatur

Depauw, Mark 1997. A companion to Demotic studies.    Erichsen, W. 1954. Demotisches Glossar.    Johnson, Janet H. 2000. Thus wrote 'Onchsheshonqy: an introductory grammar of Demotic.

Bemerkung

Interessierte melden sich bitte beim Lehrenden über folgende E-Mail-Adresse zur Lehrveranstaltung an: robert_kade@gmx.de

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin