AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Biblisch-Aramäisch - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Veranstaltungsnummer 60906
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch 330 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Tropper findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Tropper, Josef , Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Teile des Alten Testaments (z. B. mehrere Kapitel aus Esra und Daniel) sind nicht auf Hebräisch sondern auf (Biblisch-)Aramäisch verfasst. Dieser Sprachkurs führt in die Grammatik dieser Sprache ein und eröffnet zugleich einen Zugang zu der weiten Welt anderer aramäischer Sprachen (z. B. Klassisches Syrisch). Er hilft zudem, sogenannte Aramaismen des Biblisch-Hebräischen besser zu verstehen.

Literatur

J. Tropper - D. Nicolae,  Biblisch-Aramäisch kompakt (Hebraica et Semitica Didactica 2), Kamen, 2. Aufl. 2013: Spenner.

Bemerkung

Teilnahmevoraussetzung: Hebraicum

Bitte melden Sie sich beim Lehrenden über folgende E-Mail zur Lehrveranstaltung an: josef.tropper@t-online.de

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin