Der Begriff der Freiheit ist nicht nur zentral für verschiedene philosophische Debatten, sondern auch innerhalb unserer Gesellschaft bis hin zur Lebenswelt der Schüler_innen ein viel gebrauchtes Wort, um bestimmte Werteinstellungen zu markieren und gegeneinander abzugrenzen. Ausgehend von diesem Befund werden im Seminar zentrale Positionen der philosophischen Tradition zum Thema rekonstruiert und diskutiert.
In fachdidaktischer Hinsicht werden im Seminar konkrete Unterrichtsvorschläge zum Thema Freiheit analysiert. Dabei soll der Blick für die themen- und schüler_innengerechte Unterrichtskonzeption, die Materialauswahl und -aufbereitung sowie die richtigen Fragestellungen geschärft und damit die Grundlage für die Erstellung eigener Unterrichtsstunden(-reihen) geschaffen werden. |