AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Einführung in die Fachdidaktik Ethik/Philosophie II / Introduction to teaching philosophy II - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 51013
Semester SoSe 2021 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch     findet statt     40
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Steiger, Meike , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Science  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
Inhalt
Kommentar

Der Begriff der Freiheit ist nicht nur zentral für verschiedene philosophische Debatten, sondern auch innerhalb unserer Gesellschaft bis hin zur Lebenswelt der Schüler_innen ein viel gebrauchtes Wort, um bestimmte Werteinstellungen zu markieren und gegeneinander abzugrenzen. Ausgehend von diesem Befund werden im Seminar zentrale Positionen der philosophischen Tradition zum Thema rekonstruiert und diskutiert.

In fachdidaktischer Hinsicht werden im Seminar konkrete Unterrichtsvorschläge zum Thema Freiheit analysiert. Dabei soll der Blick für die themen- und schüler_innengerechte Unterrichtskonzeption, die Materialauswahl  und -aufbereitung sowie die richtigen Fragestellungen geschärft und damit die Grundlage für die Erstellung eigener Unterrichtsstunden(-reihen) geschaffen werden.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin