AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Die Formen im Raum - Geographie & Kunst als Forschungsfeld - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Projekttutorium Veranstaltungsnummer
Semester SoSe 2019 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch 02.05.2019 bis 20.06.2019      findet statt






Raum 415 Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung


Mohrenstraße 41, 10117 Berlin



 

  20
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Meier, Sebastian
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut
Inhalt
Kommentar

Wo liegen die Schnittmengen von Geographie und Kunst? Wir loten die Grenzen der Disziplinen aus und finden kontemporäre Antworten in akademischen Beiträgen, Ausstellungen und Darstellungsformen, die sich vom Konventionellen abgrenzen. Gemeinsam werden wir uns mit Installationen von Tomas Saraceno beschäftigen, in die Kartographien menschlicher Körper von Lilla LoCurto & William Outcault eintauchen und das Umherstreifen der französischen Situationisten erlernen. Neben dem Besuch verschiedener Ausstellungen ist ein Methodenworkshop geplant. Texte aus dem angelsächsischen Forschungsfeld der Kulturgeographie „Art & Geography" werden das Seminar theoretisch rahmen. Zusätzlich sind die Teilnehmer*Innen dazu angehalten, eigene Schwerpunkte zu setzen und das Programm aktiv mitgestalten.

Vorläufiges Seminarprogramm unter: https://wordpress.com/geographiekunst

Literatur

Hawkins, Harriet (2012): Geography and art. An expanding field: Site, the body and practice

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin