AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

d: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 3312162
Semester SoSe 2019 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen

Die Veranstaltung findet an folgenden Terminen statt:

- Auftaktveranstaltung am 27.4.19 (13-18h), Block am 19. und 20.7.19 (9-19h)

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Sa. 13:00 bis 18:00 Einzel am 27.04.2019 2.229 (Übungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Alfred-Rühl-Haus - Rudower Chaussee 16 (RUD16)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     20
-. 09:00 bis 19:00 Block+Sa 19.07.2019 bis 20.07.2019  2.229 (Übungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Alfred-Rühl-Haus - Rudower Chaussee 16 (RUD16)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     20
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Reinke, Verena
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (BS)  Geographie 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   1 -  
Master of Education (BS)  Geographie 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (GYM)  Geographie 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   1 -  
Master of Education (GYM)  Geographie 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   1 -  
Master of Education (GYM)  Geographie 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (GYM)  Geographie 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISG)  Geographie 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISG)  Geographie 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISS)  Geographie 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   1 -  
Master of Education (ISS)  Geographie 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   1 -  
Master of Education (ISS)  Geographie 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISS)  Geographie 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut, Didaktik der Geographie
Inhalt
Kurzkommentar

BNE gibt es nicht erst „seit gestern“. Als (angehende) Geographielehrkräfte werden uns diese drei Buchstaben lange begleiten. Auch wenn die Bedeutung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in der Regel bekannt ist, so wirft sie dennoch Fragen auf – vor allem in Verbindung mit weiteren bekannten Konzepten wie zum Beispiel „Globales Lernen“.  Im Seminar werden die Grundlagen zu den Zusammenhängen und Kenntnisse zur BNE erarbeitet, um im Anschluss der wohl wichtigsten Frage nachzugehen:  Wie kann der Bildungsauftrag BNE in der Unterrichtspraxis im Geographieunterricht aussehen?

Dazu gehört es auch, für sich selber ein Verständnis von BNE zu entwickeln und den eigenen Weg der Umsetzung zu probieren und mit anderen Seminarteilnehmerinnen und –teilnehmern zu diskutieren. Im Rahmen des Seminars werden unterschiedliche Methoden an ausgewählten Raumbeispielen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile erörtert. Ferner wird die Passgenauigkeit zwischen Methodenauswahl und Unterrichtsziel Thema im Seminar sein.

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin