AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Nachbereitung des berufsfelderschließenden Praktikums - Mit Empathie und kultureller Kompetenz Lehrer/in werden II - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54211
Semester SoSe 2017 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Wichtige Änderungen

Achtung: Die Veranstaltung findet in der Lina-Morgenstern-Schule, Gneisenaustr. 7, 10961 B., Raum 15 HC statt!

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 16:15 bis 18:30 wöch 24.04.2017 bis 10.07.2017      findet statt     18
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lammers, Mira verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Lehramt  Lehramtsbez. Bachelor 2. Fach ( POVersion: 2004 )   3 - 6 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Schulpädagogik
Inhalt
Kommentar

Im Mittelpunkt des Nachbereitungsseminars wird das wissenschaftliche Aufarbeiten der Praktikumserfahrungen stehen. Das bedeutet:

  • Forschungsergebnisse auswerten und präsentieren.
  • Die Bedeutung von Antinomien im Berufsalltag von Lehrer/innen erkennen und deuten.
  • Aktuelle Herausforderungen an Lehrer/innen und Schüler/innen systemisch diagnostizieren.
  • Demokratische und inklusive Unterrichtsprozesse entwerfen und begründen.
  • Kriterien für guten Unterricht auf der Basis von verschiedenen Lerntheorien formulieren.

Die Arbeitsformen im Seminar umfassen praxisorientierte interaktive Übungen ebenso wie theoretische Recherchen und Analysen. Auf diesem Weg werden die Forschungsberichte angeleitet.

 

Das Seminar findet wöchentlich montags von 16.15 Uhr bis 18.30 Uhr in der Lina-Morgenstern-Schule (Gemeinschaftsschule), Raum 15 HC, Gneisenaustr.7, 10961 Berlin-Kreuzberg statt.

 

 

Prüfung

Modulabschlussprüfung ist der Praktikumsbericht. Abgabe am 30.8.2017.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin