In der Vorlesung werden ausgehend von didaktischen und lernpsychologischen Theorien Konsequenzen für die Gestaltung von Unterricht und schulischem Lernen hergeleitet. Dazu werden unterschiedliche Unterrichtskonzepte (direkte Instruktion, handlungsorientierter Unterricht) erläutert und bedeutsame Einzelaspekte von Unterricht (Inklusion, Unterricht mit besonders begabten Schülerinnen und Schülern) in den Blick genommen. Abschließend werden Methoden der Unterrichtsforschung und ihr Einsatz im Rahmen der internen Evaluation von Unterricht vorgestellt.
Zur Vorlesung wurde ein Moodle-Kurs eingerichtet. Für den Zugangsschlüssel wenden Sie sich bitte an die Dozentin.
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=77170 |