AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Vorbereitung auf das berufsfelderschließende Praktikum: Mit Empathie und kultureller Kompetenz Lehrer/in werden - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54183
Semester SoSe 2017 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 16:15 bis 18:30 wöch 26.04.2017 bis 19.07.2017      findet statt

Lina/Morgenstern Schule

  20
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lammers, Mira verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Schulpädagogik
Inhalt
Kommentar

Im Mittelpunkt dieses Seminars wird das biographische und forschende Lernen stehen. Das bedeutet:

  • Eigene Bildungserfahrungen und erworbene Einstellungen reflektieren und diskutieren.
  • Leitideen verschiedener Schularten und -systeme klären und vergleichen.
  • Perspektivwechsel üben, um Wege zu demokratischen, inklusiven Schulen zu entwerfen.
  • Teamfähig und konfliktfähig werden durch aktive Kommunikation.
  • Rollenbilder von Lehrer/innen kritisch distanziert wahrnehmen und erörtern.

Die Arbeitsformen im Seminar umfassen methodische, schulpraktische Übungen ebenso wie theoretische Recherchen und Analysen. Auf diesem Weg wird die Vorbereitung auf ein forschendes Schulpraktikum mit fragend begleitenden Beobachtungen erfolgen.

 

Das Seminar findet wöchentlich montags von 16.15 Uhr bis 18.30 Uhr in der Lina-Morgenstern-Schule (Gemeinschaftsschule), Raum 15 HC,  Gneisenaustr.7, 10961 Berlin-Kreuzberg statt.

 

Bemerkung

Es findet keine Online-Einschreibung über AGNES statt!

Bitte melden Sie sich für diesen Kurs in moodle an: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=71827

Die Teilnahme an diesem Seminar ist nur nach Anmeldung im Praktikumsbüro möglich. Mit dem Zulassungsschreiben des Praktikumsbüros erhalten Sie auch das Passwort für die moodle-Anmeldung.

Prüfung

Modulabschlussprüfung am Ende der Nachbereitungsveranstaltung am 28.2.2018

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin