AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Forschungskolloquium für Examenskandidat*innen - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Colloquium Veranstaltungsnummer 532857
Semester SoSe 2024 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 16:00 bis 18:00 14tgl. 17.04.2024 bis 17.07.2024  2.04/05 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


Soph22 Institutsgebäude - Sophienstraße 22-22a (SO 22)

  findet statt     15
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mareis, Claudia, Professorin, Prof. Dr. phil. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Kulturwissenschaft Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Master of Arts  Kulturwissenschaft Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft, Gestaltung und Wissensgeschichte
Inhalt
Kommentar

Das Kolloquium richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende in der Abschlussphase sowie an Doktorand*innen. Es dient zum einen der Diskussion methodischer und inhaltlicher Fragen, die sich im Verlauf der BA-/MA-Thesis bzw. der Dissertation ergeben, zum anderen der gemeinsamen Erörterung von Frage- und Problemstellungen zu den Themenfeldern Gestaltung, Design und Wissensgeschichte sowie der Erprobung unterschiedlicher Präsentationsformen.  

  • Bitte beachten Sie, dass das Forschungskolloquium jeweils pünktlich um 16:00 Uhr beginnt und bis 18:00 Uhr dauert (120 Minuten).
  • Von teilnehmenden Studierenden, die an einer Abschlussarbeit (BA/MA) arbeiten, wird erwartet, dass sie das Thema ihrer Arbeit einmal während des Semesters im Kolloquium vorstellen. Gerne können auch erste Ideen vorgestellt und konstruktiv in der Gruppe diskutiert werden.
  • Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Englisch.
  • Einmal pro Semester findet zudem ein ganztägiges Doktorandenkolloquium statt. Dieses ist den Doktorandinnen vorbehalten, die bei Prof. Dr. Claudia Mareis promovieren.

Eine Anmeldung zum Forschungskolloquium ist erforderlich: karin.amanda.winberg.1@hu-berlin.de

Im SoSe 2024 findet das Kolloquium in einem 3-Wochen-Rhythmus an den folgenden Terminen statt: 

BA/MA-Kolloquium, Mittwoch: 16–18 (st): 24.04 / 15.05 / 5.06 / 26.06 / 17.07 

Kolloquium für Doktorand*innen (ganztägig): Freitag, 05.07, 9–18 Uhr

Bitte beachten Sie den Veranstaltungsort: Sophienstraße 22A, 2. Stock links, Raum 2.04/05

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin