AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Marktforschung und Marketingentscheidungen - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 70687
Semester SoSe 2024 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch 202 (Hörsaal)
Stockwerk: 2. OG


Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Guhl, Daniel, Professor, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Betriebswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Volkswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftspädagogik (WV) Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Marketing
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

In der Veranstaltung werden Grundlagen der Marktforschung, insbesondere Erhebung von Daten, Entwicklung von Marketingskalen, Experimente, Multivariate Datenanalyse und Ableitung von Marketingentscheidungen behandelt. Die in der Vorlesung vorgestellten multivariaten Analysemethoden (Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Logistische Regression und explorative Faktorenanalyse) werden vertieft und mit Hilfe des Software-Pakets R angewendet. Die Übung beginnt im Mai. Weitere Hinweise zur Übung erhalten Sie in der Vorlesung. In den letzten Wochen des Semesters wird es zusätzlich ein Tutorium geben. Hier werden mehrere Klausuren aus den vergangenen Jahren besprochen.

Literatur

Backhaus et al. (2023): Multivariate Analysemethoden – Eine anwendungsorientierte Einführung, Springer, 17., aktualisierte Auflage.

Sarsted, M., Mooi, E. (2019): A Concise Guide to Market Research: The Process, Data, and Methods Using IBM SPSS Statistics, Springer, 3. Auflage.

Bemerkung

StO/PO BA BWL und VWL 2016: 6 LP, Modul: "Marktforschung und Marketingentscheidungen"

Prüfung

Klausur (90 min)

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin