AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Mathematische Methoden der Physik - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 331520230151
Semester SoSe 2023 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Weitere Links LV im Stundenplan des Instituts f. Physik
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen The course will be held in English.
Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 11:00 bis 13:00 wöch 17.04.2023 bis 17.07.2023  021 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Institutsgebäude - Zum Großen Windkanal 2 (ZGW2)

Patella findet statt     1000
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 13:00 bis 15:00 wöch 17.04.2023 bis 17.07.2023  021 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Institutsgebäude - Zum Großen Windkanal 2 (ZGW2)

Volk findet statt     1000
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Patella, Agostino
Volk, Matthias
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Science  Physik Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     6 - 6 
Master of Science  Physik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     2 - 2 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
Inhalt
Kommentar Lern- und Qualifikationsziele
Students will be able to broaden their knowledge of the mathematical foundation of Physics. They will learn to apply mathematical concepts to Theoretical Physics in particular, by means of solution of concrete problems.
Voraussetzungen
Calculus and Linear Algebra
Gliederung / Themen / Inhalte
- Fourier series and transform
- Laplace transform
- Distribution theory
- Inhomogeneous problems and Green's functions
- Definition and properties of Hilbert Spaces
- Legendre polynomials and Bessel functions
- Integral equations
- Complex analysis
- Calculation of sums and integrals
- Dispersion relations

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin