AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

CM12 (M.Sc.): SE Diagnostik von Gruppen und Teams (FoV25) - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 32729DIASE
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 15:00 bis 17:00 s.t. Einzel am 20.05.2022   Bachmann findet statt

Raum: artop

  20
Sa. 09:00 bis 17:00 s.t. Einzel am 21.05.2022   Bachmann findet statt

Raum: artop

  20
So. 09:00 bis 13:00 s.t. Einzel am 22.05.2022   Bachmann findet statt

Raum: artop

  20
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Ziegler, Matthias , Prof. Dr. verantwortlich
Fliedner, Karla begleitend
Bachmann, Thomas , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Science  Psychologie Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2020 )   - 6 
Master of Science  Psychology Hauptfach ( POVersion: 2013 )   3 - 4 
Master of Science  Psychology Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   3 - 4 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie
Inhalt
Kurzkommentar

Vorausgesetzte Module / preconditions:

Bachelor (2020): Erforderlich ist der Abschluss der Module 1 und 2 (Methodenlehre I und II), Module 8 und 9 (Psychologische Diagnostik, Testtheorie und Testkonstruktion I und II), Modul 13 (Experimentalpsychologisches Forschungs-praktikum)

Master (2013): Abschluss des Basismoduls Psychologische Methodenlehre und Diagnostik

Master (2021): non

Kommentar

Im Seminar wird der zunehmenden Bedeutung von selbstführenden Teams in Organisationen Rechnung getragen, indem den Studierenden Analyseebenen und diagnostische Zugänge zu Gruppen und Teams vorgestellt werden.

Themen:

Bedeutung von Teamarbeit in modernen Organisationen

Definition von Gruppen und Teams

Gruppen als soziale Systeme nach Luhmann

Strukturdiagnostik (Zusammensetzung, Größe, informelle Positionen etc.)

Prozessdiagnostik (Interaktion, Transactive Memory Systems, Psychological Safety, Entwicklung etc.)

Leistungsdiagnostik (Effektivität, Kollektive Intelligenz etc.)

 

Die Teilnehmenden halten in Kleingruppen gemeinsam vorbereitete Referate zu ausgewählten Themen. Im Seminar werden praktische Übungen durchgeführt

Bemerkung

Richtige Anmeldung in AGNES:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/sberat/agnes-anmeldung

 

Weitere Infoseiten zur AGNES-Anmeldung:

https://agnes.hu-berlin.de/hu/messages/OnlineEinschreibung.pdf

http://www.youtube.com/watch?v=vV0oh3JhhV8

 

Studienordnung Bachelor NEU:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/bachelorstudium/neu2020_sopo_bsc-psychologie.pdf

 

Studienordnung Master (Alt 2013):

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/masterstudium/38_2013_amb_sopo-msc-psychologie_druck.pdf

 

Studienordnung Master of Psychology:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/masterstudium/neu2021_sopo_msc-psychology.pdf

 

Äquivalenztabelle Master:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/masterstudium/aequivalenztabelle-master-psychologie.pdf

Prüfung

Bachelor (2020): Teilnahme; Spezielle Arbeitsleistung der Gruppe A

Master (2013): Teilnahme, Präsentation der eigenen Masterarbeit

Master (2021): participation, Additional requirements: Group A

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin