AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Nachbereitung des berufsfelderschließenden Praktikums: Schule erforschen und verändern - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54256
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 18:00 14tgl./1 04.11.2020 bis 17.02.2021    Suhl findet statt     20
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Suhl, Ute , Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Pädagogische Psychologie
Inhalt
Kommentar

Nachbereitungsseminar zur entsprechenden Vorbereitungsveranstaltung "Schule erforschen und verändern"  aus dem SoSe 2020. Inhalte: Reflexion des Praktikums, Datenauswertung (qualitativ und quantitativ) sowie Vorstellen der ersten Ergebnisse der Forschungsprojekte in Form einer digitalen Präsentation. Vorbereitung auf die MAP. Das Seminar findet online und in einem Mix aus synchronen und asynchronen Sitzungen statt.

Bemerkung

Nachbereitungsseminar zum berufsfelderschließenden Praktikum für Studierende, die bereits die Vorbereitungsveranstaltung bei Fr. Suhl belegt haben. Studierende, die nachträglich in dieses Seminar wechseln möchten, wenden sich bitte an: wechsel.nachbereitung.systdid@hu-berlin.de

Prüfung

Modulabschlussprüfung ist das Praktikumsportfolio. Abgabe am 28.2.2021.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin